Im Rahmen des 500-%-Gesetzes bereitet sich die EU NICHT vor= EU erwartet Pfannkuchen, hat eigentlich keine Vorbereitungen, und die Meinung ist „das wird nicht so tragisch – entscheiden wir wenn es so weit ist – vorbereiten braucht man sich da nicht“. – Also die EU:

Im Rahmen des 500-%-Gesetzes bereiten sich die USA seit Monaten vor. Für die USA ist es auch eine Evaluierung der Lieferketten (wo sind Gefahrenstellen) – die dann eben erkannt werden, und bearbeitet werden können. Die USA meinen, die ganze 500-%-Sachlage sei zwar durchaus nachhaltig die Märkte beeindruckend, und die Meinung ist „das wird nicht so tragisch – manageable – UND die Chance, die Rohstoff- Märkte (=Energie- und allgemeine Rohstoffe) neu zu ordnen. – Also die USA, erwarten einen Turbo- Pfannkuchen, im deutschen Raum auch Kaiserschmarrn genannt. – Also die USA:

Im Rahmen des 500-%-Gesetzes bereitet sich die BRICS umfassend vor (und zwar schon lange bevor das 500-%-Gesetz als Idee geboren wurde), macht umfassende Vorbereitungen, hat schon vieles umgesetzt (ist aber noch nicht fertig) – entschieden / aufgebaut / verbessert / implementiert wird laufend. – Also das Back- Ziel der BRICS (und genau das müssen EU +US bearbeiten können):
