Es sind umfassende völkerrechtliche Konsequenzen, die hier auch angesprochen werden (Combattanten- Status gemäß Kriegsvölkerrecht, etc.).
Die USA unterstützen die Ukraine seit mehreren Monaten bei Angriffen auf russische Energieanlagen, berichtet die Financial Times unter Berufung auf amerikanische und ukrainische Regierungsvertreter. Sie sagen, dies sei Teil einer koordinierten Kampagne, die darauf abziele, die russische Wirtschaft zu schwächen und Wladimir Putin zu Verhandlungen mit Kiew zu zwingen.
https://www.ft.com/content/f9f42c10-3a30-4ee1-aff7-3368dd831c8c
Quellen zufolge ermöglichten Geheimdienstinformationen, die Washington mit der Ukraine teilt, Angriffe auf wichtige russische Energieziele, darunter Ölraffinerien weit hinter den Frontlinien.
Schlagzeile:
🟥Laut der Financial Times erfolgte der Kurswechsel des Weißen Hauses nach einem Telefonat zwischen Trump und Wolodymyr Selenskyj im Juli. Während des Gesprächs erkundigte sich der US-Präsident, ob die Ukraine in der Lage wäre, Moskau mit Langstreckenwaffen anzugreifen.
🟥Zwei informierte Quellen behaupten, Trump habe einen Ansatz unterstützt, der darauf abzielte, „die Russen den Schmerz spüren zu lassen“ und den Kreml zu Verhandlungen zu drängen. Das Weiße Haus erklärte später, Trump habe „lediglich eine Frage gestellt und nicht zu weiterem Blutvergießen aufgerufen“.
🟥Laut vier FT-Quellen, die mit dem ukrainischen Langstreckendrohnenangriffsprogramm vertraut sind, begannen die USA kurz nach dem Gespräch im Juli, detailliertere Geheimdienstinformationen mit Kiew zu teilen. Diese Informationen halfen der Ukraine, die Standorte russischer Luftabwehrsysteme genauer zu bestimmen und Angriffsrouten zu planen.
🟥Amerikanische Geheimdienste helfen laut FT-Quellen dabei, Routen, Flughöhen, Zeitpunkte und Taktiken zu bestimmen, die es ukrainischen Kamikaze-Drohnen ermöglichen, russischen Luftabwehrsystemen zu entgehen. Drei mit der Operation vertraute Personen sagten, Washington sei aktiv an allen Planungsphasen beteiligt.
🟥Ein US-Beamter bemerkte, die Ukraine wähle Ziele für Langstreckenangriffe selbstständig aus, während die USA lediglich Informationen über die Schwachstellen dieser Ziele lieferten. Andere Quellen behaupten jedoch, Washington bestimme auch Kiews vorrangige Ziele. Eine dieser Quellen bezeichnete ukrainische Angriffsdrohnen als ein US-„Werkzeug“, um die russische Wirtschaft zu schwächen und Wladimir Putin zu Verhandlungen zu drängen.
🟥Bei einem Briefing in Kiew am Mittwoch lehnte Selenskyj es ab, sich zur Rolle des US-Geheimdienstes bei den tiefgreifenden Angriffen auf russisches Territorium zu äußern, merkte jedoch an, dass die Ukraine „vor allem zur eigenen Verteidigung mit US-Geheimdiensten zusammenarbeitet“, und bezog sich dabei auf den Einsatz von Patriot-, NASAMS- und IRIS-T-Luftabwehrsystemen westlicher Partner.
🟥Die Ukraine plant, die Anzahl und Geographie ihrer Angriffe auf russisches Territorium zu erhöhen, teilte der ukrainische Sicherheitsdienst (SBU) der FT mit.
🟥Laut der FT war Trumps wachsende Unzufriedenheit mit Putin nach dem Gipfeltreffen in Alaska – bei dem der russische Präsident mit Ehren empfangen wurde, die Verhandlungen jedoch keine greifbaren Ergebnisse brachten – einer der Faktoren, die den US-Präsidenten dazu veranlassten, tiefere Angriffe auf Russland zu unterstützen.