Di. Okt 28th, 2025

Dieser Artikel ist zwei-geteilt:
+> Einerseits mit aktueller China- AI- Darstellung über die Situation bei China- Seltene- Erden (=1-Jahres-Moratorium gültig oder nicht oder partiell oder wie, +weiteren Darlegungen).
+> Andererseits mit einer Betrachtung der AI, bezogen auf die Irrtümer= Falsch- Darstellungen eben dieses 1-Jahres-Moratoriums, die von FPI in den letzten 48 Stunden gegeben wurden.

Aktuelle China- AI- Darstellung über die Situation bei China- Seltene- Erden (=1-Jahres-Moratorium gültig oder nicht oder partiell oder wie, +weiteren Darlegungen).

Grundsätzlich gelten die Vereinbarungen NUR zwischen China und den USA (für den Rest der Welt nicht), weitergehend hat China Übergangsfristen für militärische Zwecke grundlegend ausgeschlossen (=für Militär- Verwendungen= Rüstungs- Industrie, dürfen China-Seltene-Erden nicht verwendet werden – ab Oktober 2025 gültig= hier keine 1-Jahres-Übergangs-Frist, sondern sofortige absolute Gültigkeit= de facto China-Blockade der nicht China-Rüstungs-Industrie – sic! – ab sofort, ohne Ausnahme, ohne Übergangsfrist).

+++…+++…+++

Betrachtung der China- AI, bezogen auf die Irrtümer= Falsch- Darstellungen eben dieses 1-Jahres-Moratoriums, die von FPI in den letzten 48 Stunden gegeben wurden. >>> Was war – bzw. ist – passiert?

FPI stützte sich im Rahmen seiner Darstellungen auf China-AI, wobei diese einerseits Analyse-Ergebnisse umfasste, aber auch komplett mit AI abgefasste Artikel. <<< Sowohl die Analysen wie auch die Artikel waren fehlerhaft – stützten die 1-Jahr-These= Frage warum?

Das Basis-Problem war das Kommunikations-Verhalten der USA, und das Schweigen Chinas.
Die AI griff auf alles zu, was weltweit verfügbar war= und das waren fast nur Aussagen aus den USA (und hier vor allem von US- Finanzminister Bessent und dem US- Handels-Ministerium). Bei den China- Aussagen gab es nur eine wirklich wesentliche= jene des Verhandlungsführers die eher nichts-sagend neutral gehalten war. <<< Daraus machte die China-AI sowohl Analysen wie auch ganze Artikel.

Ein weiteres Basis-Problem war, dass die verwendete Primär- AI partiell auf Informationen zugriff, die von einer Sub-AI (in Form von AI- Artikeln) erstellt wurde= das Fehler- Potential schon von der Sub-AI übernommen wurde (=uferlos, die Menge an Fehler-Potential, die hier durch die AI übernommen werden kann).

Fazit zur Verwendung von AI:
Für grundsätzliche über lange Zeit sich entwickelnde Basis- Informationen, wie FPI sie auch im Rahmen von China-AI brachte, also die grundsätzlichen Parameter der Seltenen Erden, Nachrichten und Parameter, die sich über Jahre ansammelten, und dahingehend verwendet wurden, sind problemlos verwendbar, weil sie durchaus korrekt die Wirklichkeit wiedergeben.
Y
Für grundsätzliche kurzfristig sich entwickelnde AKTUELL- Informationen, wie FPI sie auch im Rahmen von China-AI brachte, also die AKTUELLEN Verhandlungs- Parameter der Seltenen Erden, Nachrichten und Parameter, die sich über STUNDEN ansammelten, und dahingehend verwendet wurden, sind absolut irreführend, keinesfalls verwendbar, weil sie durchaus absolut un- korrekt die Wirklichkeit wiedergeben.
Y
Wenn eine Seite mehr oder weniger schweigt, und die andere Seite „optimierte“ Versionen der Wirklichkeit von sich gibt (=wie aktuell im vorliegenden Fall geschehen), dann wird die AI eben nur die „optimierte“ Version der einen Seite als Ergebnis bringen.

FPI hatte vor kurzem Diskussionen und Überlegungen zur Nutzung von AI.
Grundlage waren Berichte aus dem Ausland, in dem dargebracht wurde, dass ganze Sendungen über bestimmte Themen rein AI- generiert waren.
Sendungen, bei denen die präsentierende Person ein rein AI- generiertes Hologramm war, die einen rein AI- generierten Text sprach, nur die zwischendurch gebrachten Video- Einschaltungen von Ereignissen (wie z. B. Demonstrationen, etc.) waren „Echt-Material“. <<< Ist das die Zukunft – war die Frage.

Ein Artikel besteht sehr oft aus einerseits aktuellem Material, und weitergehend Archiv- Material, dass zur besseren Einordnung der aktuellen Geschehnisse hinzugefügt wird.
Das Archiv-Material, dass bereits einen gewissen Zeitablauf durchlaufen hat, und in dem bereits beidseitig die Handlungs- Zustände eingeflossen sind, kann durchaus im Rahmen von AI generiert sein, und auch verwendet werden (alles was älter ist als 1-2 Wochen darf dahingehend als „relativ gesicherte Info-Aufbereitung“ gesehen werden). <<< Im Gegensatz dazu, ist der jeweils rein aktuelle Zustand (=die letzten Stunden oder Tage), „mit Vorsicht“ zu verwenden – bzw. partiell manchmal absolut irreführend und somit unbrauchbar.

Wir stehen am Anfang einer Entwicklung= AI im Journalismus, die de facto die Redaktionen leeren wird= menschliches Personal auf den unbedingt notwendigen Restbestand reduziert= die AI wickelt die meisten Tätigkeiten ab. <<< Diese Abwicklung kann aber nicht ohne erfahrenes menschliches Korrektur- Potential in die Öffentlichkeit gestellt werden.

Erfahrung war bei FPI im Rahmen der Sachlagen durchaus gegeben – nicht aber im Rahmen der AI im Rahmen von aktuellen Zuständen.
FPI hatte immer wieder mal AI- Daten im Rahmen von Archiv-Daten verwendet, und war dahingehend im Rahmen von China-AI gut bedient worden. <<< Bei aktuell-Daten (wenige Stunden oder Tage) gelten eigene Gesetze, wie die aktuelle Situation zeigt.

FPI hatte immer wieder mal AI- Daten im Rahmen von Archiv-Daten verwendet, und war dahingehend im Rahmen von China-AI gut bedient worden. <<< West- AI war dahingehend als „geprüft unzuverlässig“ bereits erkannt worden, weil West- AI so programmiert ist, dass sie automatisch jede West- kritische Information als „fake-news“ ausscheidet= der Westen kann nur gut dastehen, fehlerfrei und über-super, und genau dahingehend sind die jeweiligen AI- Logiken (besonders einer bestimmten AI) ausgerichtet= der Westen belügt sich ständig selbst, und die AI unterstützt diesen umfassenden Selbstbetrug im Rahmen von Programmierung und dann daraus resultierender Ergebnis- Darstellung.

Als Fazit darf dargebracht werden: AI ist wie auch jeder Mensch nur so gut wie sein Basis-Informations-Portfolio. Und wenn dieses Portfolio einseitig ist (=die eine Seite schweigt, oder aber die Informationen der anderen Seite werden überhaupt als FakeNews behandelt [wie bei West-AI], dann wird aus der AI de facto eine Problem-Zone (und ist keine korrekt-zuverlässige Verarbeitungs- oder Hilfs- Zone).

FPI hat diesen hier dargestellten Lern-Prozess vollinhaltlich durchlaufen und wird – so darf man unterstellen – weiterhin mit AI- Anwendungs- Lernschritten konfrontiert werden/sein.

Schreibe einen Kommentar