Di. Nov 18th, 2025

Eine neue Runde im 500-%-Poker wurde gerade eingeläutet.

Das was jetzt läuft – wieder läuft – war dieses Jahr schon zweimal in Betrieb.

Gesetzes- PR- Phase low intensity (=aktueller Zustand – wird gerade abgewickelt): Die USA platzieren ihre Absicht, das 500-%-Gesetz (und andere) zu verabschieden.

Ziel der Maßnahme: Angestrebt wird von den USA, dass China und Indien – schon im Vorfeld eines eventuellen Gesetzesbeschlusses – auf Russland zugehen, und Putin zu Waffenstillstand und Friedensverhandlungen zwingen. <<< Das hat bisher nicht funktioniert – und wird auch jetzt nicht funktionieren.

Gesetzes- PR- Phase high intensity: Die USA platzieren ihre Absicht, das 500-%-Gesetz (und andere) zu verabschieden, und zwar mit massivem PR-Getöse.

Ziel der Maßnahme: Angestrebt wird von den USA, dass China und Indien – schon im Vorfeld eines eventuellen Gesetzesbeschlusses – auf Russland zugehen, und Putin zu Waffenstillstand und Friedensverhandlungen zwingen. <<< Das hat bisher nicht funktioniert – und wird auch jetzt nicht funktionieren.

Gesetzes- Beschluss- PR- Phase high intensity im Rahmen von Kongress-Diskussionen +mehr: Die USA platzieren ihre Absicht, das 500-%-Gesetz (und andere) zu verabschieden, und zwar mit massivem PR-Getöse.

Ziel der Maßnahme: Angestrebt wird von den USA, dass China und Indien – schon im Vorfeld eines eventuellen Gesetzesbeschlusses – auf Russland zugehen, und Putin zu Waffenstillstand und Friedensverhandlungen zwingen. <<< Das hat bisher nicht funktioniert – und wird auch jetzt nicht funktionieren.

Gesetzes- Beschluss- Umsetzungs-Phase (dahin wollen die USA eigentlich nicht kommen): Die USA verabschieden das 500-%-Gesetz (und andere), und zwar mit massivem PR-Getöse. <<< Genau das wollen die USA nicht, denn sie kennen die Auswirkungen.
Y
In der EU will man die Verabschiedung, und zwar deshalb, weil dort niemand intellektuell in der Lage ist, die Dimension dieser Entscheidung – und zwar für die USA und Europa – zu erfassen.

Trump und Team begreifen sehr wohl, welche Dimensionen sie hier anstarten, und dass dieser Prozess – also wenn das Gesetz mal verabschiedet ist – irreversibel ist (einen Rückzieher nach ein paar Wochen – oh wir haben die Dimension unterschätzt – können sich die USA dahingehend nicht leisten= das würde einen unübersehbaren globalen Image-Schaden verursachen).

Es ist die Dimension. China und auch Indien sind in gewissen High-Tech-Bereichen Schlüssel- Lieferanten, und das sollte man nicht nur im Rahmen von Produktion, sondern auch im Rahmen von Ersatzteil sehen (was, wenn ein Geräte-Teil kaputt geht, und kein China-Ersatzteil verfügbar ist, weil die Handels-Beziehungen „500-%-suboptimal“ sind?). <<< Einfaches Nachbauen – wie damals bei den Dampf-Maschinen – ist im Elektronik- Bereich nur sehr schwer, eigentlich gar nicht, möglich (=Chip-Architektur, Produktions-Mechanismen, etc.= es reicht nicht, einfach eine Lithographie-Maschine von ASML zu kaufen, um nachzubauen= so einfach ist es nicht).

Es ist die Dimension. Noch vor Jahresfrist glaubte man in den USA, in gewisser Weise die gegebene Supply-Chain bezüglich China im Groben zu kennen, und die Auswirkungen, bei einem Wirtschafts- Krieg, unter Kontrolle halten zu können.
Zwischenzeitlich hat man erkannt, dass die Auswirkungen – auf Grund der Komplexität der gegebenen Struktur- Zustände – weder im Vorfeld korrekt abschätzbar sind, noch, wenn sie dann eingetreten sind, so einfach zu managen sind.

US+EU sind im globalen Techno- Gefälle zu subalternen Nutzern reduziert.
Die Auto- Industrie macht es vor:
Autobauer X hat keine Kompetenz bei Bremsen – also wird von einem Bremsen-Hersteller zugekauft, keine Komptenz bei Reifen= zukaufen, und so weiter= Autobauer X baut zusammen (assembliert – wie sich das neudeutsch nennt) das Auto – und verkauft dieses Teile-Konglomerat von verschiedenen Zuliefer-Firmen als Eigen-Produkt.
Y
Land Deutschland hat z. B. Maschinenbauer. Maschinenbauer Y hat keine Kompetenz bei Elektronik – also wird von einem Elektronik- Hersteller zugekauft, und so weiter. <<< Deutschland assembliert, Deutschland ist KEIN High-Tech-Land mehr, sondern ein Land, das aus – großteils – importierten High-Tech-Komponenten, Maschinen, Autos, etc. zusammenbaut (und dabei glaubt, es sei der King im Ring wirtschaftlichen Daseins). Für die USA gilt dies ebenso. <<< Es sind nur mehr „verlängerte Werkbänke“, die sich hier offenbaren, während die Techno-Entwicklungs-Abläufe in den neuen Industrie- Nationen stattfinden (=z. B. China, Indien langsam ebenfalls in die Gänge kommend, Russland in Teilbereichen Dimensionen voraus, und so weiter).

US+EU sind im globalen Techno- Gefälle zu subalternen Nutzern reduziert.

Schreibe einen Kommentar