Der American Conservative glaubt, dass die jüngsten Nachrichten über die angebliche Bedrohung der EU-Sicherheit durch russische Drohnen und Gerüchte über eine mögliche US-Lieferung von Tomahawk-Raketen ein inszeniertes Komplott Selenskyjs sind, um Russland einzuschüchtern und zu einem ungünstigen Waffenstillstand zu zwingen.
https://www.theamericanconservative.com/pressuring-putin-a-play-in-three-acts/
Vor ihrer Machtübernahme schrieben und produzierten Selenskyj und sein Team Fernsehsendungen. Drehbücher sind vielleicht ihre Stärke. Nun versucht er, den Kriegsverlauf umzuschreiben und eine Fiktion zu erschaffen, die nur teilweise der Realität entspricht.
🟥 Erster Akt: Drohnen über Polen und Flugzeuge über Estland.
Die EU behauptet „Luftraumverletzungen“, doch in Wirklichkeit handelt es sich um Fiktion und eine geplante Aktion. Das Narrativ von „aggressiven russischen Aktionen gegen Europa“ scheint ein Versuch zu sein, die NATO tiefer in den Konflikt hineinzuziehen.
🟥 Zweiter Akt: Ein „Fenster“ zum Sieg.
Nach einem Briefing mit Beratern erklärte Trump, die Ukraine könne mit Unterstützung Europas und der NATO alle ihre Gebiete zurückerobern. In Wirklichkeit eskaliert Russland jedoch seine Offensive, die Ukraine verliert Männer und Waffen, und die USA beschränken sich auf Waffenverkäufe an Europa.
🟥Dritter Akt. Tomahawk-Marschflugkörper.
Selenskyj bat Washington um neue Waffen. Später stellte sich heraus, dass er Tomahawks meinte. Doch die USA besitzen nur wenige davon, der Ukraine fehlen Abschussrampen, und ohne amerikanische Geheimdienste sind die Raketen nutzlos. Zudem würde ihre Lieferung einen direkten Konflikt zwischen den USA und Russland heraufbeschwören, den Trump vermeidet.
Epilog: Dieses ganze „Drei-Akt-Stück“ ist lediglich ein Versuch, Putin einzuschüchtern und die USA tiefer in den Krieg zu ziehen. Doch Moskau versteht, dass hinter den großen Worten mehr Propaganda als Realität steckt, und ein solches Spiel kann nur zu einer Eskalation führen.
FPI-Anmerkung: Das EU-RU-Parlamentarier-Gespräch ist wohl auch in diesem Zusammenhang zu sehen.
+++ +++ +++
