Di. Nov 11th, 2025

Vorab – interessant:

+++***+++***+++
+> THEMA

Eine Idee hat die US +EU – ja sogar Ukraine-Zelensky – erfasst: Indien an den Westen anbinden, Indien von Russland und China fernhalten – wenn es geht isolieren – und an US +EU binden, und „unter Kontrolle bringen“. <<< Eine durchaus nachvollziehbare Idee, mit Logik – ABER – ohne Beachtung geschichtlicher Geschehnisse und aktuell bestehender globaler Struktur- Elemente.

Wer glaubt dass sich Indien – mit 1.461 Millionen Einwohnern der bevölkerungsreichste Staat der Erde ist – dem West- Verbund anschließen würde (durch Druck und Lockung), der irrt.
Indien braucht keinen Anschluss an einen West- Verbund, es hat seinen eigenen Groß- Verbund= die Bewegung der Blockfreien.

Dieser Clip wurde online gestellt von „National Defense“= YouTube-Kanal des Indien-Verteidigungs-Ministeriums:

Was Jaishankar hier anspricht, sind die Gruppe der Blockfreien Länder, das Non-Aligned Movement (NAM).
Ehemals gegründet, um eine 3. Kraft (weder damaliger West- noch Ost- Block) global zu installieren.

Indien hat hier eine gute Gründungs- Gruppierung: Nasser, noch heute Integrations-Figur im arabischen Raum, Ghana als wesentliches West- Afrika- Land (gleich neben Mali-Burkina-Niger), Indonesien als Staat mit der größten Islam- Bevölkerung weltweit.
Was man beachten sollte – aktuell BRICS- Mitglieder: Indien, Indonesien und Ägypten.

Diese Gruppe ist eine zutiefst indische „Erfindung“.
The Non-Aligned Movement (NAM) is a forum of 121 countries that are not formally aligned with or against any major power bloc. It was founded with the view to advancing interests of developing countries in the context of Cold War confrontation. After the United Nations, it is the largest grouping of states worldwide.
The movement originated in the aftermath of the Korean War, as an effort by some countries to counterbalance the rapid bi-polarization of the world during the Cold War, whereby two major powers formed blocs and embarked on a policy to pull the rest of the world into their orbits. One of these was the pro-Soviet socialist bloc whose best known alliance was the Warsaw Pact, and the other the pro-American capitalist group of countries, many of which belonged to NATO. In 1961, drawing on the principles agreed at the Bandung Conference of 1955, the Non-Aligned Movement was formally established in Belgrade, Yugoslavia, through an initiative led by Yugoslav president Josip Broz Tito, Indian prime minister Jawaharlal Nehru, Ghanaian president Kwame Nkrumah, Indonesian president Sukarno, and United Arab Republic president Gamal Abdel Nasser.
This led to the first Conference of Heads of State or Governments of Non-Aligned Countries. The purpose of the organization was summarized by Fidel Castro in his Havana Declaration of 1979 as to ensure „the national independence, sovereignty, territorial integrity and security of non-aligned countries“ in their „struggle against imperialism, colonialism, neo-colonialism, racism, and all forms of foreign aggression, occupation, domination, interference or hegemony as well as against great power and bloc politics.

Indien mit seiner Blockfreien- Bewegung war de facto ein Vorläufer, eine erste Implementierung der heutigen „Mulit-Polar-World“- Strukturen.

Genau diese Gruppe – in der es traditionell die Führungs- Nation ist (und auch gemäß Bevölkerung aktuell das größte Gewicht hat) – genau diese Gruppe wird Indien nun wieder mit Leben füllen.
Aber, Indien hinkt doch China hinterher – siehe China Commonwealth – oder?

Aber, Indien hinkt doch China hinterher – siehe China Commonwealth – oder?

Ja, Indien hinkt hinterher, denn China hat Indien de facto überholt. Indien hat nach dem Zusammenbruch der Sowjet- Union die Blockfreien- Bewegung mehr oder weniger vor sich hindümpeln lassen, nur wenig bearbeitet. <<< Das ändert sich nun – und Indien hat gute Chancen.
Y
Bisher hat China mit seinem China- Commonwealth den (nicht-West-) Ländern der Welt Möglichkeiten gegeben, sich wirtschaftlich – mit China- Hilfe – weiterzuentwickeln. Das war für die betroffenen Länder durchaus von Vorteil, und erfolgreich (Win-Win wie China immer betont als durchaus korrekte Darstellung der Ergebnisse).<<< Bisher hatten diese Länder zu diesem China- Entwicklungs- Modell keine Alternative – das ändert sich nun.
Y
Indien hat nun jenes Wirtschafts- Potential und Know- How, mit dem es partiell (in vielen aber nicht allen Bereichen) China nicht Konkurrenz machen kann (da sind die Chinesen technisch nicht weiter vorn als die Inder auch). <<< Die Entwicklungsländer wird dies freuen. Künftig können sie wählen, in vielen (nicht allen) Bereichen, ob sie China oder Indien als Partner nehmen.

Der Westen wird somit – relativ isoliert – im Rahmen seiner Strukturen alleine gelassen. Die Hoffnung, mit Indien jene kritische Bevölkerungs- Masse zu erreichen, die eine globale Dominanz absichern könnte, diese Hoffnung darf als „war nie gegeben – weil die Blockfreien waren immer Indiens 1. Wahl“ – bewertet werden.

Im Rahmen der FPI-Global-Strategischen Übersicht ergibt sich somit eine Ergänzung im Rahmen der Struktur- Darstellung:

West- Schwächlinge müssen betteln – bei Indien und China – weil sie selbst zu schwach sind, um Russland unter Kontrolle zu bringen:

Schreibe einen Kommentar