Mo. Nov 24th, 2025

Vorab – wie verlief die Erstellung des 28-Punkte-Planes

Axios berichtete über die Entwicklung des 28-Punkte-Friedensabkommens.
https://www.axios.com/2025/11/24/trump-ukraine-plan-28-points-back-story

Chronologie der Ereignisse:

🟥 Während des Fluges von Israel wechselten Kushner und Witkoff das Gespräch vom Gaza-Abkommen, das sie erfolgreich vermittelt hatten, zum Ukraine-Krieg;

🟥 Trumps Gesandte wollten den in Gaza angewandten Ansatz wiederholen: einen Plan ausarbeiten, ihn vorlegen und versuchen, eine Einigung beider Seiten zu erzielen;

🟥 Drei Tage später trafen sich Witkoff und Kushner mit Wladimir Putins Sondergesandten Kirill Dmitrijew zum Abendessen in Miami und verbrachten am Sonntag weitere Stunden mit ihm;

🟥 Der russische Sondergesandte erklärte, man arbeite daran, die beim Trump-Putin-Gipfel in Alaska erzielten Vereinbarungen schriftlich festzuhalten;

🟥 Laut Dmitrijew bestehe das Ziel darin, einen Rahmen zu schaffen, „der im Wesentlichen die Frage beantwortet: Wie können wir endlich langfristige Sicherheit für Europa gewährleisten, nicht nur für die Ukraine?“

🟥Die Treffen mit Dmitrijew führten zu einem ersten Entwurf des späteren 28-Punkte-Plans der USA.

🟥In einem Interview mit Axios erwähnte Dmitrijew den bevorstehenden amerikanischen Friedensplan nicht, zeigte sich aber optimistisch hinsichtlich des Verhandlungsverlaufs. „Wir haben das Gefühl, dass die russische Position wirklich gehört wurde“, sagte er.

🟥Außenminister Marco Rubio wurde „in jeder Phase informiert“. Auch Vizepräsident Vance war eingeweiht.

Man beachte – Russland sieht die Bearbeitung Alaska-Vereinbarungen – der 28-Punkte-Plan wurde mit Dimitrijev NICHT besprochen.

+++…+++

Und auch hier – kein Ansprechen des 28-Punkte-Plans, sondern der Hinweis auf die Alaska-Vereinbarungen, die Russland (noch immer) als alleinigen Diskussionspunkt sieht (28 Punkte gibt es für Russland noch nicht).

Telefongespräch mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan

Wladimir Putin telefonierte mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan.

  1. November 2025
    15:25 Uhr

Es wurden aktuelle Fragen der bilateralen Zusammenarbeit erörtert, insbesondere der weitere Ausbau der Handels- und Investitionsbeziehungen sowie die Umsetzung strategisch wichtiger Energieprojekte.

Es fand ein Meinungsaustausch über die Lage in der Ukraine statt, auch im Hinblick auf die amerikanischen Vorschläge für eine friedliche Beilegung des Konflikts. Wladimir Putin erklärte, diese Vorschläge entsprächen in der vorliegenden Fassung den Gesprächen beim russisch-amerikanischen Gipfeltreffen in Alaska und könnten grundsätzlich die Grundlage für eine endgültige Friedensregelung bilden. Russlands Interesse an einer politischen und diplomatischen Lösung der Ukraine-Krise wurde bekräftigt.

Recep Tayyip Erdoğan bekundete seine Absicht, den Verhandlungsprozess nach Kräften zu unterstützen und Istanbul weiterhin für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen. Sie vereinbarten, die russisch-türkischen Kontakte zur Ukraine-Frage auf verschiedenen Ebenen zu intensivieren.

Der türkische Präsident teilte außerdem seine Eindrücke vom Besuch des G20-Gipfels in Johannesburg und den Treffen mit den Staatsoberhäuptern mehrerer teilnehmender Länder mit.

Die Präsidenten vereinbarten, regelmäßige Kontakte aufrechtzuerhalten.

+++RUS-Original:

Телефонный разговор с Президентом Турции Реджепом Тайипом Эрдоганом

Состоялся телефонный разговор Владимира Путина с Президентом Турецкой Республики Реджепом Тайипом Эрдоганом.
24 ноября 2025 года
15:25

Рассмотрена актуальная тематика двустороннего сотрудничества с акцентом на дальнейшее расширение торгово-инвестиционных связей и реализацию стратегически значимых проектов в сфере энергетики.

Проведён обмен мнениями по ситуации вокруг Украины, в том числе в контексте американских предложений по мирному урегулированию. Владимир Путин отметил, что эти предложения в том варианте, с которым мы ознакомились, идут в русле обсуждений на российско-американской встрече в верхах на Аляске и в принципе могут быть положены в основу окончательного мирного урегулирования. Вновь подтверждена заинтересованность российской стороны в политико-дипломатическом разрешении украинского кризиса.

Реджеп Тайип Эрдоган выразил намерение оказывать всяческое содействие переговорному процессу и готовность и далее предоставлять в этих целях стамбульскую площадку. Условлено активизировать российско-турецкие контакты по украинскому досье на различных уровнях.

Президент Турции также поделился впечатлениями по итогам своей поездки на саммит «Группы двадцати» в Йоханнесбурге и встреч с главами ряда стран-участниц.

Президенты договорились о поддержании регулярных контактов.

Schreibe einen Kommentar