Vorab:
Der Franzose ließ seinen Laptop in verschiedenen Ländern unbeaufsichtigt liegen, um zu testen, wie lange es dauern würde, bis er gestohlen würde:
✔️ Italien – wurde in nur 11 Sekunden gestohlen.
✔️ Frankreich – verschwand nach 14 Sekunden.
✔️ Großbritannien – blieb nur 33 Sekunden liegen.
In China blieb der Laptop ganze 30 Stunden lang liegen, ohne dass jemand auch nur versucht hätte, ihn mitzunehmen. Der Franzose kehrte ganz ruhig zurück und fand ihn unversehrt vor.
+++ +++ +++
Van der Leyen hat in ihrer „State of the Union- Adress“ klar gemacht, wohin die Reise geht, für US +EU.
Der bisher schon „real existierende Sanktions-Wahnsinn“, wird durch Kriegs- Ankündigung und voll Ausstieg aus RUS- Geschäften ergänzt.
Euro-Führungs-Damen im Kriegs- Modus: Leyen (+Kallas) für umfassenden Militär- Krieg gegen Russland durch EU- Staaten:
Leyen und Kalles beziehen sich u. a. auf dies:

Beschleunigter Ausstieg aus RUS- Geschäften= Notwendigkeit wegen US-500-%-Gesetz:
Dieser angekündigte beschleunigte Ausstieg aus RUS- Energieträgern ist notwendig, denn – wenn das 500-%-Zoll-Gesetz der USA kommt (und das ist bereits in den Startlöchern), dann kommen auch Sections 8 und 13 – und die verbieten alle Finanz- Transaktionen mit RUS- Akteuren (siehe Text unten).
https://www.congress.gov/bill/119th-congress/senate-bill/1241/text
Die EU kann also ihre RUS- Energieträger nicht mehr bezahlen – auch nicht jene Lieferungen, die aktuell über Turk-Stream geliefert werden (=EU nach wie vor größter Gas- Kunde von Russland). Deshalb – Ausstieg aus allen RUS- Geschäften so schnell als möglich, DENN, wenn das Gesetz kommt, wird sämtlicher Zahlungsverkehr von und nach Russland verboten= es gibt keine RUS- Lieferungen mehr, weil die US +EU-Firmen sie nicht mehr bezahlen können (BRICS-Pay und deren Struktur- Mitglieder sind in anderer Position):


„Die Europäische Union erwägt unter dem Druck der USA einen beschleunigten Ausstieg aus russischem Öl und Gas“: Amerika versucht, Russland vom europäischen Energiemarkt zu verdrängen.
„Laut einem Sprecher des Weißen Hauses hat Trump letzte Woche die europäischen Staats- und Regierungschefs aufgefordert, den Kauf von russischem Öl einzustellen. Er schlug außerdem vor, Zölle von bis zu 100 % für China und Indien einzuführen, um den Druck auf Moskau zu verstärken.
Die Einkäufe von russischem Gas durch die EU bleiben deutlich höher. Nach Angaben der Europäischen Kommission wird der Anteil Russlands in diesem Jahr bei etwa 13 % liegen.
+++ +++
Die Ausnahme die es geben sollte – für die EU im Rahmen von RUS- Lieferungen – ist damit sowieso unwirksam / Section 17 Absatz d – denn, wenn es unmöglich ist, die Waren zu bezahlen, gibt es auch keine Lieferungen= braucht es auch keine Ausnahmen.
