Mi. Nov 19th, 2025

Vorab:

Vorab:

Vorab:

Vorab:

Womit wollen die USA diese F-35 bauen, wenn sie keine Seltenen Erden aus China, für ihre Rüstungs- Industrie bekommen?

Vorab:

Eisbrecher – nicht nur brauchbar in der Arktis, sondern auch in der Ant-Arktis:

+++…+++…+++
+> SCO- / Umfeld und Sitzung: Harte Kanten= Klare Kampf-Ansagen

Die SCO schärft ihr Profil – rund um den sehr wichtigen Moskau-Gipfel sind diese Positionierungen aktiv:
+> Harte Kante – von Russland gegen USA+EU und Ukraine
+> Harte Kante – von Indien gegen Pakistan (das von US+EU/NATO unterstützt wird)
+> Harte Kante – von China gegen Japan (das von US+EU/NATO unterstützt wird)

Win-Win für beide heißt dahingehend: Öl- Lieferungen von Russland an Pakistan – KEINE Waffen-Lieferungen an Pakistan (das Arsenal ist ein Mix aus US + China-Waffen).

Gleichbehandlung von Indien und Pakistan – denn der indisch-pakistanische Konflikt ist eine Indien-interne Angelegenheit:

+++…+++…+++
+> SCO die neue (bestimmende – sic!) Macht auf dem Globus

+++…+++…+++
+> SCO: UMFASSENDER SICHERHEITS-ANSATZ

S=Security=SCO, B=Business=BRICS, so kann man die Aufgabengebiete der beiden Organisationen völlig korrekt trennen – ALLERDINGS – der Security-Ansatz der SCO geht weit über den militärischen hinaus.

Die SCO hat einen umfassenden Ansatz von Sicherheit – nämlich jenen der ULV (Umfassende Landes- Verteidigung)= wie sie in Österreich bereits vor Jahrzehnten erdacht wurde.
https://www.bmlv.gv.at/pdf_pool/publikationen/ulv_folder.pdf
Dieses Konzept basiert auf den Erfahrungen des 2. Weltkrieges, wo die Kampfkraft der deutschen Wehrmacht, wegen nicht vorhandener Rohstoffe (normal-Rohstoffe, Energie-Rohstoffe, etc.) und weiterer Problemzonen stark eingeschränkt wurde (=Luftwaffe ohne Treibstoff= Luftwaffe ohne Kampf-Möglichkeit, gilt auch für Panzer, etc. etc. etc.).
Wer die deutsche (+österreichische) Situation im 1. und 2. Weltkrieg analysiert (=die Österreicher haben das damals – vor 50 Jahren= Anfang der 1970er-Jahre gemacht= seit 1975 Verfassungs-Gesetz/=die heutigen Bundesheer-Analyst-innen wären zu solchen Denkleistungen heute nicht mehr fähig – sic!), wird erkennen, wo die „Problemzonen“ liegen, die unbedingt-zwingend im Vorfeld und während eines Verteidigungs- Falles zwingend-vorrangig bearbeitet werden müssen.
Y
FPI meint damit nicht, dass die Ö-ULV 1:1 direkt übernommen wurde, SONDERN, dass man dieses universellte Konzept im Rahmen der SCO übernommen hat – und so bearbeitet (in jenen Struktur- Rahmen- Bedingungen + Notwendigkeiten, wie es für diese SCO-(+BRICS)- Staatengemeinschaft notwendig ist).
Y
So hat die SCO beispielsweise ein SCO Interbank Consortium und einen SCO Business Council. <<< Dass diese Insitutionen hierbei auch eng mit BRICS (BRICS-Pay, etc.) zusammenarbeiten versteht sich von selbst – sic!

+++…+++…+++
+> SCO/ Interbank & Business

Man beachte hierzu: das US-500-%-Gesetz wird keine RUS- Sache, sondern eine SCO (+BRICS)- Sachlage, hier allem voran SCO Interbank Consortium und SCO Business Council, die entsprechend bearbeitet werden wird.

+++…+++

+++…+++…+++
+> Angriff des Westens – mit Sanktionen – auf die Stabilität des Welt- Energie- Marktes= ebenfall ein SCO- Thema im Rahmen der SCO- ULV.

+++…+++

Schreibe einen Kommentar