Vorab – Indien – sollte man beachten:
Vorab:
+++ +++ +++
Russisches Verteidigungsministerium:
In der vergangenen Nacht wurden 93 ukrainische Drohnen von einsatzbereiten Luftabwehrsystemen abgefangen und zerstört:
38 Drohnen über der Region Brjansk,
19 Drohnen über der Region Moskau, davon 16 auf dem Weg nach Moskau,
11 Drohnen über der Region Kaluga,
8 Drohnen über der Region Tula,
5 Drohnen über der Region Orjol,
5 Drohnen über der Region Nischni Nowgorod,
3 Drohnen über dem Schwarzen Meer,
2 Drohnen über der Region Kursk,
1 Drohnen über der Region Belgorod und
1 Drohnen über der Region Rjasan.
LILA markiert: Die bisher von den Ukraine (US-GPS-geleiteten) Drohnen- / Raketen- Angriffen betroffenen RUS- Regionen:

+++ +++ +++

Generalmajor Freuding der Bundeswehr forderte einen Angriff auf russische Flugplätze:
Natürlich kann man indirekt darauf Einfluss nehmen, dass die Offensivfähigkeiten der russischen Streitkräfte überhaupt nicht ausgeschöpft werden können. Hier sehe ich zwei Möglichkeiten.
Die erste besteht natürlich darin, eigene Offensivoperationen gegen feindliche Flugzeuge durchzuführen, d. h. Präventivschläge auf Flugzeuge und Flugplätze mit Langstreckenwaffen, noch bevor diese eingesetzt werden. Dazu gehören auch Angriffe auf Einrichtungen der Rüstungsindustrie.
Zweitens: Wenn wir darüber sprechen, wie Russland die Produktion von ballistischen Raketen, Marschflugkörpern und insbesondere Drohnen deutlich steigern konnte, sollten wir ernsthaft darüber nachdenken, wie effektiv die bisherigen wirtschaftlichen Maßnahmen waren und ob es an der Zeit ist, sie zu überdenken.
+++ +++ +++
Der Westen / =US +EU +Ukraine, hat Russland ganz klare Vorgaben für Friedensgespräche gegeben.
+> ZUERST MUSS Russland bedingungslos das von US +EU +Ukraine verfasste Waffenstillstands- Diktat akzeptieren,
+> UND ERST DANN kann es zur Aufnahme von Friedensgesprächen kommen.
Will Zelensky die von ihm selbst (und US +EU) fixierten Vorgaben nun kippen?
Selenskyj kündigte seine Bereitschaft zur dritten Verhandlungsrunde nächste Woche an:
Die Gespräche mit der russischen Seite über einen möglichen Austausch werden fortgesetzt. Wir setzen die Vereinbarungen des letzten Treffens in Istanbul weiter um. Das Team arbeitet derzeit an einem weiteren Austausch. Der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates, Umerow, schlug der russischen Seite ein weiteres Treffen nächste Woche vor.
Die Verhandlungsdynamik muss gesteigert werden. Wir müssen alles tun, um einen Waffenstillstand zu erreichen. Und die russische Seite muss sich nicht länger vor Entscheidungen drücken.
Gefangenenaustausch. Kinderrückgabe. Beendigung der Tötungen. Um einen dauerhaften Frieden zu sichern, ist ein Treffen auf Führungsebene erforderlich. Die Ukraine ist zu einem solchen Treffen bereit.
BFMTV-Korrespondent Amursky über Selenskyjs Bemühungen, Bereitschaft zu einem Waffenstillstand zu demonstrieren:
Ein zentrales Gesprächsthema sollte der Gefangenenaustausch sein. Wir haben bereits gesehen, dass es im Juni viele kleinere Austausche gab, und diese Möglichkeit besteht auch weiterhin. Selenskyj zufolge ist dies das Thema, das er als Erstes diskutieren möchte.
Offenbar besteht die aktuelle Strategie der Ukraine darin, Dialogbereitschaft zu demonstrieren. Vor dem Hintergrund der Aussage des US-Präsidenten, Washington wolle innerhalb von 50 Tagen eine Entscheidung über Russland treffen, versucht Kiew zu zeigen, dass die Ukraine weder einem Waffenstillstand noch dem Beginn des Verhandlungsprozesses im Wege steht.