Mo. Mai 5th, 2025

Am 9. Mai wird vor der Kreml- Mauer, auf dem Roten Platz, die Militär- Parade abgehalten.
FPI versucht mit diesem Artikel, den Kreml und auch – siehe unten im Artikel – das Verteidigungs- Ministerium etwas näher zu erklären.
FPI hat schon vor Jahren in ähnlichen Artikeln dies alles dargestellt – nun erneut.

Vorab: Es gibt viele „Kreml“ in Russland – viele Städte haben einen – wobei der Moskauer Kreml der berühmteste ist. Kreml heißt auf deutsch „Festung“.

Bilder oben: Wann immer über den Kreml berichtet wird – und vor allem über den Präsidenten= Putin, dann wird meist dieses Foto gezeigt, das den „Großen Kreml Palast“ zeigt.
Staatsgäste werden in diesem „Großen Kreml- Palast“ empfangen, und auch Verhandlungen dort geführt. In diesem Palast befindet sich auch der (medial global) sehr bekannte Raum, mit dem sehr bekannten großen weißen Tisch (=der Tisch wurde von der Yeltsin- Administration in Italien gekauft):

Dies führt dazu – von West- Journalist-innen dahingehend suggeriert – dass man im Westen glaubt, dies sei auch der Amts- Sitz von Putin.
Putins Amts- Sitz ist aber ca. 150 m vom Großen Kreml Palast entfernt, siehe Foto unten:

An der Stelle wo die heutige Präsidentschafts- Administration steht (=Amts- und Wohn- Sitz des Präsidenten), stand ehemals der Zaren- Palast. Dieser wurde 1919 abgerissen, und durch ein großes Verwaltungs- Gebäude (=Sitz des Generalsekretärs der KPdSU) ersetzt.
Foto unten: Eine moderne Computer- Rekonstruktion des alten Zaren-Palast-Geländes, und ein alter Kreml-Plan:

Statt des Kreml-Zaren-Palastes kam das neue Sowjet- Gebäude – hier ein altes Foto aus Sowjet- Zeiten:

Wie erkennbar hat man nicht nur den Zaren- Palast durch einen Sowjet- Zweckbau ersetzt, sondern auch das Gelände der Kavallerie- Kaserne durch einen Neubau= heute „Staats-Kreml-Palast“ genannt, ersetzt. Dieser moderene Zweckbau aus 1961, ist ein Veranstaltungsort, der eine 6.000 Sitzplätze große Veranstaltungshalle umfasst, und für Events diverser Art genutzt wird (=vor allem beliebt bei Konzert- Veranstaltern, die den Palast mieten können, um dort Veranstaltungen abzuhalten= beispielsweise Patricia Kaas, Elton John, Tina Turner, Sting, Bryan Adams, Ray Charles, Chris Rea, die Scorpions oder Eric Clapton, etc.).
+++ +++ +++

Amts- Sitz des KPdSU- General- Sekretärs und dann RUS- Präsidenten- Residenz.
Dieser Sowjet- Bau, der den Zaren- Palast ersetzte, wurde in den Jahren 2016-18 de facto durch einen Neubau ersetzt. Sowohl die ober-irdischen wie auch die unter-irdischen (=Bunker) Räumlichkeiten wurden völlig neu errichtet, wobei im äußeren Anschein, die alte Sowjet- Optik, 1:1 erhalten wurde.
Bilder unten= der Präsidenten-Amtssitz als Baustelle= während dieser Zeit amtierte Putin im Senats- Gebäude.

+++ +++ +++

Bild oben – das RUS- Außen-Ministerium / Bild unten – das RUS- Verteidigungs-Ministerium

+++ +++ +++

Oben: Sitzungssaal der RUS- Staats- Duma / Unten: Sitzungssaal des RUS-Föderations-Rates

+++ +++ +++

Oben: Amtsgebäude der RUS-Regierung= Amts-Sitz des RUS- Ministerpräsidenten

+++ +++ +++

Verteidigungs- Ministerium / Operations- Gebäude

Bild oben: So erklärten ehemals die Militärs die Welt. Eine Papier- Karte, die die Lage darstellt, ergänzt durch Symbole die mit Stecknadeln fixiert wurden.
Bild unten: Heute ist das noch immer üblich – der Ö-Oberst Reisner – Dauergast in D-Fernseh-Anstalten, erklärt, dass es nichts besseres gäbe, als die „gute alte“ Papier- Lage- Karte, und zeigt sie auch ständig im Fernsehen:

Böse Zungen= realistische Zungen behaupten, dem Ö- Bundesheer fehle die nötige Technik (nicht das Geld – das wäre da – es ist die Technik), um in die modernen Zeiten einzusteigen. <<< Ist auch so – sic!

+++ +++ +++
+++ +++ +++

Oben: General-Oberst Rudskoy, Chef der Operativen Haupt- Direktion (=Verwaltung aller Militär- Operationen) / Unten: Sprecher des RUS- Verteidigungs- Ministeriums, General- Leutnant Konashenkov, (=Äquvivalent zu Reisner)= man bemerke im Hintergrund= elektronik- Landkarten (kein Papier wie bei Reisner):

Unten: Eingang zu den RUS- Militär- Operations- Zentralen

In Russland hat man schon auf „Modern Times“ umgestellt. Karten werden auch hier gezeigt – allerdings elektronisch, um sie im Sekundentakt an die jeweils neuesten Lage- Entwicklungen anpassen zu können.

Unten: Sitzungs-Saal des obersten Generalstabs / große Bildschirme, auf denen Personen, Videos von Kampf- Handlungen, Satelliten- Bilder, Lage- Karten, und so weiter – was auch immer – in höchster Aktualität – angezeigt werden können:

Bilder unten: Großer Operations- Saal (man bemerke= KEINE Papier-Karten mehr):

Um Front- Abschnitte zu überwachen, gibt es verschiedene Lage- Räume in diversen (jeweils dem Verwendungszweck angepassten) Ausführungen:

Schreibe einen Kommentar