Do. Jul 10th, 2025

Vorab – Persönliches: Der Schreiber dieser Zeilen – dieses Artikels – ist Bürger Österreichs, und als solcher in Verpflichtung, (so sehe ich es) Schaden von seinem Land fernzuhalten. <<< Durch diesen Artikel soll die Gefährlichkeit des aktuellen 500-%-Gesetzes-Vorschlags offenbart werden, damit Euro- Politiker-innen (auch Ö- Politiker-innen) Gelegenheit haben, durch eventuelle Interventionen in den USA, dieses Gesetz (zumindest in der aktuellen Form) zu verhindern.
Ich sehe mich hier als Staatsbürger meinem Land gegenüber in der Pflicht, und komme mit dieser Warnung, eben dieser Verpflichtung nach.

Es geht um diesen Gesetzesvorschlag, ergänzend dazu auch diese bestehenden Gesetze – Gesetz 1Gesetz 2 – die mit dem 500-%-Gesetzesvorschlag verbunden worden sind.
https://www.congress.gov/119/bills/s1241/BILLS-119s1241is.pdf
https://www.govinfo.gov/content/pkg/HMAN-112/pdf/HMAN-112-pg1123.pdf
https://www.govinfo.gov/content/pkg/COMPS-13726/pdf/COMPS-13726.pdf

Grundsätzlich ist vorgesehen – so der Gesetzesvorschlag – dass der Kongress / Senat mit diesem Gesetzes- Vorschlag einen umfassenden Rechts- Zustand fixiert.
Der Präsident – aktuell die Trump- Administration – hat hier wohl die Möglichkeit einen gewissen Bestandteil einmalig für 180 Tage auszusetzen, mehr aber auch nicht (=der Kongress fixiert alles – und der Präsident muss sich diesen Kongress- Vorgaben fügen). <<< Da der Präsident den Gesetzesvorschlag unterschreiben muss, ist der Kongress aber auf die Zustimmung des Präsidenten angewiesen= und genau hier ist derzeit eine Verzögerung, weil Trump das Gesetz (angeblich) in der derzeitigen Form nicht akzeptiert. <<< Genau deshalb wird der Präsident von Euro- Politiker-innen, Analyst-innen und Journalist-innen heftig kritisiert.

Worum geht es – darum:
Als Kernstück des 500-%-Gesetzes werden die auf RUS-Energie bezogenen Bestimmungen gesehen, und auch meist angesprochen, und das ist durchaus richtig – ist ein Kernstück des Gesetzes.
Y
Sehr viel weitreichender aber ist das zweite – eigentlich das Haupt- Kernstück – des Gesetzesvorschlages= die hier fixierten Finanz- Sanktionen.

Sanktionen:

Die Sanktions- Sektionen sind hier nicht in numerischer Reihenfolge, sondern für den Erklärungsfluss besser verständlichen Abfolge gereiht – jedoch natürlich – ansonsten im Original- Text.

Vorab – Sektion 5 c wird in den nachfolgenden Darstellungen ständig angesprochen:

5(c) SANCTIONS DESCRIBED .—
The sanctions described in this subsection to be imposed with respect to a person described in subsection (b) are the following:
(1) BLOCKING OF PROPERTY .—
(A) IN GENERAL .—
The President shall exercise all of the powers granted by the International Emergency Economic Powers Act (50 U.S.C. 1701 et seq.) to block and prohibit all transactions in all property and interests in property of the person if such property and interests in property are in the United States, come within the United States, or are or come within the possession or control of a United States person.
(B) INAPPLICABILITY OF NATIONAL EMERGENCY REQUIREMENT .—The requirements of section 202 of the International Emergency Economic Powers Act (50 U.S.C. 1701) shall not apply for purposes of this section.
(2) I NELIGIBILITY FOR VISAS , ADMISSION , OR PAROLE .—
(A) VISAS , ADMISSION , OR PAROLE .—
An alien described in subsection (b) shall be—
(i) inadmissible to the United States;
(ii) ineligible to receive a visa or other documentation to enter the United States;
and
(iii) otherwise ineligible to be admitted or paroled into the United States or to receive any other benefit under the Immigration and Nationality Act (8 U.S.C. 1101 et seq.).
(B) CURRENT VISAS REVOKED .—
(i) IN GENERAL .—The visa or other entry documentation of an alien described in subsection (b) shall be revoked, regard less of when such visa or other entry documentation is or was issued.
(ii) IMMEDIATE EFFECT .—
A revocation under clause (i) shall—
(I) take effect immediately; and
(II) automatically cancel any other valid visa or entry documentation that is in the possession of the alien.

Die (vorgesehenen) Energie- Sanktionen:

SEC. 17. DUTIES ON COUNTRIES THAT PURCHASE RUSSIAN ORIGIN OIL, URANIUM, AND PETROLEUM PRODUCTS.
(a) IN GENERAL .—
Not later than 15 days after making a covered determination, and every 90 days thereafter, the President shall, notwithstanding any other provision of law, increase the rate of duty for all goods or services imported into the United States from a country described in subsection (b) to a rate of not less than the equivalent of 500 percent ad valorem.
(b) COUNTRIES DESCRIBED .—
A country is described in this subsection if the country knowingly sells, supplies, transfers, or purchases oil, uranium, natural gas, petroleum products, or petrochemical products that originated in the Russian Federation.
(c) DUTY RATE IN ADDITION TO ANTIDUMPING AND COUNTERVAILING DUTIES .—
The rate of duty required under subsection (a) with respect to a good or service described in that subsection shall be in addition to any antidumping or countervailing duty applicable with respect to the good or service under title VII of the Tariff Act of 1930 (19 U.S.C. 1671 et seq.).
(d) WAIVER .—
(1) IN GENERAL .—
The President may waive the application of subsection (a) one time for a period of not more than 180 days with respect to a country, a good, or a service if the President determines that such a waiver is in the national security interests of the United States.
(2) PROHIBITION ON WAIVERS FOR CERTAIN COUNTRIES .—
The President may not waive the application of subsection (a) with respect to—
(A) a country the government of which the Secretary of State has determined has repeatedly provided support for acts of international terrorism (commonly referred to as a ‘‘state sponsor of terrorism’’), for purposes of—
(i) section 1754(c)(1)(A)(i) of the Export Control Reform Act of 2018 (5019 U.S.C. 4813(c)(1)(A)(i));
(ii) section 620A of the Foreign Assistance Act of 1961 (22 U.S.C. 2371);
(iii) section 40(d) of the Arms Export
Control Act (22 U.S.C. 2780(d)); or
(iv) any other provision of law; or
(B) a country specified in section 4872(f)(2) of title 10, United States Code.

FPI-Anmerkung zu Sektion 17: NUR im Rahmen dieser Sektion 17 hat der Präsident das 180-Tage-Aussetzungs-Recht – NICHT im Rahmen des gesamten Gesetzes – NUR für Sektion 17 – sic!
+++ +++ +++

SEC. 14. PROHIBITION ON IMPORTING, AND SANCTIONS WITH RESPECT TO, URANIUM FROM THE RUSSIAN FEDERATION.
(a) PROHIBITION .—
Not later than 15 days after making a covered determination, the President shall prohibit the importation of uranium from—
(1) the Russian Federation, including the importation of any uranium from Rosatom State Corporation or any subsidiary or successor entity;
and
(2) any country that has uranium that was originally sourced from the Russian Federation, Rosatom State Corporation, or any subsidiary or successor entity.
(b) SANCTIONS .—
Not later than 15 days after making a covered determination, and every 90 days thereafter, the President shall impose sanctions described in section 5(c) with respect to—
(1) any directors of, officers of, and shareholders with an interest in, Rosatom State Corporation or any subsidiary or successor entity; and
2) any foreign government or foreign person that has knowingly sold, supplied, transferred, or purchased uranium originally sourced from the Russian Federation, Rosatom State Corporation, or any subsidiary or successor entity.

FPI-Anmerkung zu Sektion 14: Betrifft alle Länder – und dortige Firmen – in denen Russland Atomkraftwerke baute oder baut (aktuell in Bau in der Türkei, Ägypten, Ungarn, etc.), die dann mit RUS- Brennstäben arbeiten.
+++ +++ +++

SEC. 11. PROHIBITION ON ENERGY EXPORTS TO, AND INVESTMENTS IN ENERGY SECTOR OF, THE RUSSIAN FEDERATION.
(a) PROHIBITION ON EXPORTS .—
(1) IN GENERAL .—Not later than 15 days after a covered determination is made, the Secretary of Commerce shall prohibit, under the Export Control Reform Act of 2018 (50 U.S.C. 4801 et seq.), the export, reexport, or in-country transfer to or in the Russian Federation of any energy or energy product produced in the United States.
(2) DEFINITIONS .—In this subsection, the terms ‘‘export’’, ‘‘in-country transfer’’, and ‘‘reexport’’ have the meanings given those terms in section 1742 of the Export Control Reform Act of 20182
(50 U.S.C. 4801).
(b) PROHIBITION ON INVESTMENTS .—On and after the date on which a covered determination is made, a United States person may not make an investment in the energy sector of the Russian Federation.
(c) SANCTIONS .—
The President shall—
(1) impose the sanctions described in section 5(c) with respect to any foreign person that the President determines knowingly sells, supplies, transfers, markets, or provides goods, services, technology, information, or other support that facilitates the maintenance or expansion of the production of oil, uranium, natural gas, petroleum, petroleum products, or petrochemical products for use by any person subject to sanctions under section 5 or 6; and
(2) prohibit any United States person from engaging in any transaction with a person described in paragraph (1).

FPI-Anmerkung zu Sektion 11:

Damit werden sämtliche in Russland noch tätigen US- Unternehmen, die im Energiesektor tätig sind (Förder- Gesellschaften oder Ölfeld-Ausrüstungs-Firmen) gezwungen, ihre Geschäftstätigkeit einzustellen= ihre Anteile zu verkaufen, ODER bei Ausrüstungs- Lieferungen keine Ausrüstung an RUS- Unternehmen zu liefern. <<< Mit dem Ausrüstungs- Boykott hofft man die RUS- Energie- Industrie in die Knie zu zwingen= hier wieder ein West- Analysten- Versagen, DENN, Russland hat für den gesamten Energie- Förderungs- Bereich bereits eigene Firmen installiert, die nach und nach (und das ist schon seit Jahren aktiv) US- Anlagen durch RUS- Anlagen ersetzen.
Y
Weitergehend – und wichtig für Europa:
Damit wird de jure und de facto die Nutzung von RUS- Energie- Transport- Systemen (wie Pipelines) verboten, weil die Pipeline- Nutzungs- Gebühren technisch nicht mehr bezahlt werden können.

FPI-Anmerkung zu Sektion 16: Der Präsident wird vom Kongress zur Sanktions- Verhängung (bzw. umfassenden Durchsetzung) verpflichtet:

SEC. 16. IMPOSITION OF COSTS SANCTIONS.
Not later than 15 days after making a covered determination, and every 90 days thereafter, the President shall impose all sanctions described in section 235 of the Countering America’s Adversaries Through Sanctions Act (22 U.S.C. 9529) that are not already applicable with respect to—
(1) the Russian Federation; and
(2) any person described in section 5 or 6.
https://www.govinfo.gov/content/pkg/COMPS-13726/pdf/COMPS-13726.pdf

FPI – Hinweis zur Rahmeninfo / CAATSA – Information dazu in dieser Website.
https://www.assent.com/resources/knowledge-article/what-is-caatsa/

Die (vorgesehenen) Finanz- Sanktionen:

SEC. 6. IMPOSITION OF SANCTIONS WITH RESPECT TO FINANCIAL INSTITUTIONS AFFILIATED WITH THE GOVERNMENT OF THE RUSSIAN FEDERATION.
(a) IN GENERAL .—
Not later than 15 days after making a covered determination, and every 90 days thereafter, the Secretary of the Treasury shall—
(1) impose the sanctions described in subsection
(b) with respect to—
(A) the Central Bank of the Russian Federation (Bank of Russia);
(B) Sberbank;
(C) VTB Bank;
(D) Gazprombank;
(E) any other financial institution organized under the laws of the Russian Federation and owned in whole or part by the Government of the Russian Federation;
(F) any subsidiary of, or successor entity to, any of the financial institutions described in subparagraphs (A) through (E); and
(G) any financial institution that engages in transactions with any of the financial institutions described in subparagraphs (A) through (F);
(2) impose the sanctions described in section 5(c) with respect to any directors of, officers of, officials of, and shareholders with an interest in, a financial institution described in paragraph (1); and
(3) prohibit any United States person from engaging in any transaction with a financial institution described in paragraph (1).
(b) SANCTIONS DESCRIBED .—The sanctions described in this subsection to be imposed with respect to a financial institution described in subsection (a)(1) are the following:
(1) BLOCKING OF PROPERTY .—
(A) IN GENERAL .—The President shall exercise all of the powers granted to the President under the International Emergency Economic
Powers Act (50 U.S.C. 1701 et seq.) to the extent necessary to block and prohibit all transactions in property and interests in property of the financial institution if such property and interests in property are in the United States, come within the United States, or are or come within the possession or control of a United States person.
(B) INAPPLICABILITY OF NATIONAL EMERGENCY REQUIREMENT .—
The requirements of section 202 of the International Emergency Economic Powers Act (50 U.S.C. 1701) shall not apply for purposes of this section.
(2) RESTRICTIONS ON CORRESPONDENT AND PAYABLE -THROUGH ACCOUNTS .—
The President shall prohibit the opening, and prohibit or impose strict conditions on the maintaining, in the United States, of a correspondent account or payable through account by the financial institution.

SEC. 13. PROHIBITION ON PROVISION OF SERVICES TO SANCTIONED FINANCIAL INSTITUTIONS BY INTERNATIONAL FINANCIAL MESSAGING SYSTEMS.
Not later than 15 days after making a covered determination, and every 90 days thereafter, the President shall impose sanctions pursuant to the International Emergency Economic Powers Act (50 U.S.C. 1701 et seq.) with respect to—
(1) any global financial communications services provider that does not terminate the provision of financial communications services to, and the enabling and facilitation of access to such services for, any financial institution subject to sanctions under section 6 or any other provision of this Act; and
(2) the directors of, officers of, and shareholders with a interest in, the provider.

FPI-Anmerkung zu Sektion 8: Dies ist unabhängig von den in Sektion 6 genannten besonders sanktionierten (RUS-Staats-) Banken – sic! (Sektion 13 ist mit den RUS- Staats- Banken in Sektion 6 verbunden).

SEC. 8. PROHIBITION ON TRANSFERS OF FUNDS INVOLVING THE RUSSIAN FEDERATION.
(a) IN GENERAL .—
Except as provided by subsection (b), not later than 15 days after a covered determination is made, a depository institution (as defined in section 19(b)(1)(A) of the Federal Reserve Act (12 U.S.C. 461(b)(1)(A))) or a broker or dealer in securities registered with the Securities and Exchange Commission under the Securities Exchange Act of 1934 (15 U.S.C. 78a et seq.) may not process transfers of funds—
(1) to or from the Russian Federation; or
(2) for the direct or indirect benefit of officials of the Government of the Russian Federation.
(b) EXCEPTION .—A depository institution, broker, or dealer described in subsection (a) may process a transfer described in that subsection if the transfer—
(1) arises from, and is ordinarily incident and necessary to give effect to, an underlying transaction that is authorized by a specific or general license; and
(2) does not involve debiting or crediting an account affiliated with the Russian Federation or held by a Russian person.
(c) RUSSIAN PERSON DEFINED .—
In this section, the term ‘‘Russian person’’ means—
(1) a citizen or national of the Russian Federation;
or
(2) an entity organized under the laws of the Russian Federation or otherwise subject to the jurisdiction of the Government of the Russian Federation.

Man beachte: Für die USA machen diese Sanktionen durchaus Sinn – für die USA.
Für andere Länder können diese Sanktionen zu heftigen Problemzonen werden.
Weitergehend: Diese Sanktionen und die 500 % sind mit den führenden Euro- Politiker-innen umfassend abgesprochen – die wissen also um diese Problematiken (Graham hat eine Europa- Tour vor 2 Wochen gemacht, und den Gesetzesvorschlag dabei umfassend vorgestellt).

In Europa wurde der Text von hochgradigsten Analyst-innen (u. a. die hochgradigsten Universitäts- Professor-innen) begutachtet und für gut befunden. <<< Weitergehend werden die bestens informierten und beratenen Euro- Politiker-innen und Journalist-innen nicht müde, die schnellstmögliche in Kraft- Setzung des Gesetzes zu fordern (Trump soll nicht verzögern, sondern endlich umsetzen).

Optimismus und Zuversicht (wie seit 2022 ständig), wird verbreitet, dass mit diesem Gesetz (und ergänzend dem 18. Sanktions- Paket), der RUS- Wirtschaft endgültig der Todesstoß versetzt werden wird. <<< FPI glaubt dies nicht, FPI glaubt, dass – wie immer – die Politiker-innen von den Analyst-innen vorsätzlich und zielgerichtet umfassend belogen werden.

De facto und de jure sind die Finanz- Sanktionen so angelegt, dass mit Russland keine Geschäfte mehr gemacht werden können (=KEINE meint überhaupt KEINE= NULL), weil entsprechend der Sanktionen, Transaktionen verboten sind= die Waren (gleich welcher Art von Waren oder Dienstleistungen) also technisch (technisch-sic!) nicht bezahlt werden können (hier vor allem Sektion 8 zu beachten).
Y
Über die Banken- Sanktionen wird der gesamte Zahlungsverkehr mit Russland verboten= jedweder Warenhandel wird damit unterbunden= weil er nicht mehr bezahlt werden kann.

Es nützt auch nichts, eigene Firmen für das Russland- Geschäft zu gründen, weil die Shareholder (=Firmen- Besitzer-innen) auch unter Sanktionen stehen.

Bedeutet u. a. auch: Grundsätzlich / überhaupt können keine RUS- Häfen mehr angelaufen werden – von niemandem – zu keinen Zwecken – weil keine Hafengebühren an die RUS- Hafenbetreiber gezahlt werden können.
Y
Flughäfen und Flughafen- Gebühren – und so weiter.

Beispiel – Österreich:
Österreich teilt mit, dass es kein RUS- Öl kauft, sondern Kasachstan- Öl.
X
Dieses Kasachstan- Öl wird über eine Pipeline, die Russland gehört, zum Öl- Verladehafen transportiert= jene kasachische Firma, die die Pipeline-Transport-Gebühren an Russland zahlt, macht sich strafbar, ja dürfte nicht mal zahlen, weil der Zahlungsverkehr de jure und de facto gestoppt ist – sic!
Y
Dieses Kasachstan- Öl wird mit einem Öl- Tank- Schiff vom Verladehafen des Kasachstan- Öls nach Triest gebracht, und von dort über eine Pipeline zur Ö- Raffinerie Schwechat gepumpt.
Verladehafen?
Verladehafen ist der russische Hafen Novorossijsk, der wichtigste russische Öl- Verladehafen am Schwarzen Meer. <<< Der Tanker kann dort nicht mal anlegen, um Öl aufzunehmen, DENN, auf Grund der Finanz- Sanktionen kann die Reederei die Hafengebühren nicht zahlen= nicht überweisen – sic!

Und nicht nur Österreich:
Die PCK-Raffinerie in Schwedt verarbeitet hauptsächlich Rohöl, das über Pipelines aus dem Hafen Rostock und Danzig sowie aus Kasachstan angeliefert wird. Kasachstan- Rohöl = wird über den Hafen Novorossijsk auf Tankschiffe verladen, und dann mit diesen Öl- Tank- Schiffen nach Rostock oder Danzig geliefert. <<< Hier gilt genau das Gleiche, das auch für Österreich gilt (siehe obig).

Grundsätzlich / überhaupt können keine RUS- Häfen mehr angelaufen werden – von niemandem – zu keinen Zwecken – weil keine Hafengebühren gezahlt werden können. <<< Egal welche Form von Waren man in die RUS- Föderation bringen will – oder abholen will (wie Rohstoffe diverser Art) – es gibt keinen Warenverkehr mehr, weil dieser fiskalisch nicht abgewickelt werden kann (Transaktions-Verbot).
Y
Jedweder Export aus Russland ist damit unterbunden – sic! – egal ob nun Energie-Produkte oder Roh- Stoffe diverser Art (wie Nickel, etc. etc.).
Y
Airbus muss sich neue Titan- Lieferanten suchen – der Export von Titan ist Russland nicht verboten – JEDOCH – Airbus kann (technisch) die Lieferungen nicht mehr bezahlen (Bank-Sanktionen).

RUS- Gas, das z. B. aktuell in maximalen Mengen über Turkstream geliefert wird (Europa kauft maximiert dahingehend bei Russland), kann nicht mehr von Europa abgenommen werden (18 Milliarden m³/ Jahr), weil der Euro- Kunde, durch die Finanz- Sanktionen, weder die Gasrechnung bei Russland bezahlen kann, noch die Pipeline- Transport- Gebühren an Russland bezahlen kann.

Damit wird hier in Sektion 8 die Bezahlung von z. B. Pipeline- Gebühren (RUS- Pipeline, durch die z. B. Erdöl aus Kasachstan oder Azerbaidschan durchgeleitet wird) verboten, WOBEI, in Sektion 11, wird de jure und de facto die Nutzung von RUS- Energie- Transport- Systemen (wie Pipelines) verboten.

Nicht ab 2027 – wie von der EU geplant – sondern ab sofort, wird Europa frei von RUS- Energieträgern (Öl, Gas, etc.) – sic!

Fakt ist, dass sich die Staaten der Welt entscheiden müssen, ob sie mit Russland oder den USA Geschäfte machen. <<< Es wird die USA sein, die in Isolation enden wird – sic!

Man beachte: Für die USA machen diese Sanktionen durchaus Sinn – für die USA. Schließlich sind die USA seit Jahren (seit Biden mit seinem damaligen Gesetz) damit beschäftigt, Euro- Unternehmen zu überzeugen, doch in die USA zu gehen – ob mit Tochter- Firma oder Umsiedelung als Ganzes.

Epilog:
Trump will neue Sanktionen gegen Russland. Doch die Sache hat einen Haken: Trump wird noch in diesem Monat einen 500-prozentigen Zoll auf russisches Öl erheben, wenn er ihn selbst aufheben kann.

Ein von Senator Lindsey Graham eingebrachter Gesetzentwurf würde einen 500-prozentigen Zoll auf russisches Öl und Uran erheben. Trumps Bereitschaft, über Sanktionen zu diskutieren, hängt mit seiner wachsenden Frustration über den russischen Präsidenten Wladimir Putin zusammen. Trumps wichtigste Bedingung ist das Recht, die Sanktionen aufzuheben.

Die Regierung besteht auf einer vollständigen Aufhebung der Sanktionen ohne Eingreifen des Kongresses und bezeichnet die parlamentarische Kontrolle als „Mikromanagement“ und ein „No-Go“. Berater sagen, maximale Flexibilität und volle Kontrolle über die Kremlpolitik seien die oberste Priorität des Präsidenten.

Schreibe einen Kommentar